Zum Hauptinhalt springen

Vitamin D3 und K2 Mk7


Vit­amin D3 ist eigentlich kein Vit­amin. Schließlich muss es nicht – wie an­de­re Vit­ami­ne – mit der Nah­rung auf­ge­nom­men wer­den, son­dern kann vom Kör­per selbst her­ge­stellt wer­den.

Vit­amin D3 ist daher ein Hor­mon und kein Vit­amin.

Es ist ein Sonnenhormon. Zur Her­stel­lung be­nö­ti­gen wir le­dig­lich Son­nen­licht (UVB-Strah­lung), welches auf un­se­re Haut scheint.

Mit Hilfe die­ser Strah­lung wird so­dann aus einem Stoff (7-De­hy­dro­cho­le­ste­rol), aus dem auch Cho­le­ste­rin pro­du­ziert wer­den kann, das sog. Pro­vit­amin D3 her­ge­stellt.

Die­ses wan­dert jetzt mit dem Blut­strom in die Leber und wird dort zum tat­säch­li­chen Vit­amin D3 um­ge­wan­delt, das jetzt nur noch ak­ti­viert wer­den muss, was in der Niere ge­schieht.

​nach lesen des Buches-->

Gesund in sieben Tagen: Erfolge mit der Vitamin-D-Therapie von Raimund von Helden

und-->

Hochdosiert: Die wundersamen Auswirkungen extrem hoher Dosen von Vitamin D3, dem Sonnenscheinhormon von Jeff T. Bowles

ist mir bewusst geworden wie äußerst wichtig Vitamin D3 für uns Mitteleuropäer ist. Ohne D3 befindet sich unser Körper in einer Art Winterschlaf, er spart seine Ressourcen auf und "repariert" nur das Lebens-notwendigste.


D3 Mangel bedeutet Not-Zeit für unseren Körper.

Das wichtigste für den Körper ist überleben. Wir Mitteleuropäer ernähren uns hauptsächlich von Kohlenhydraten, Alkohol, Kaffee und Fleisch. Alles Faktoren welche unseren Körper extrem Übersäuern. Unser Blut aber muss einen PH Wert von 7,37-7,43 haben, sonst würden wir sterben. Mit Hilfe von Vit D3 wäre der Körper imstande diesen PH Wert aufrecht zu erhalten. Ist dies nicht der Fall, nimmt er Mineralien aus dem Körper (Knochen, Bindegewebe etc.) zu Hilfe. Er entzieht diese Mineralien überall dort weg, wo sie nicht dringend Lebensnotwendig sind, um das Leben aufrecht erhalten zu können.

Warum haben wir Vitamin D3 Mangel?

1. wir tragen Kleidung

2. tragen wir keine Kleidung, tragen wir meistens Sonnencreme (ab LSF 10 kommt keine UVB Strahlung mehr an unsere Haut)

3. wir bekommen nur dann genügend Vitamin D3, wenn unser Schatten kürzer ist als wir selbst.

    Das ist in unseren Breitengraden von ca.  März bis Oktober und dann von 11:00 - 15:00 Uhr.

4. Die Hautfarbe spielt eine bedeutende Rolle, denn dunkle Hauttöne nehmen D3 schwerer auf als helle. Die Bräunung der Haut ist also ein natürlicher Sonnenschutz. Von Natur aus Dunkle Hauttypen in unserer Breitenregion, benötigen mehr Vitamin D3 als Helle Hauttypen.

5. Der UV Index. Ist er niedrig, befindet sich viel Schmutz in der Atmosphäre und wir bekommen weniger UVB Strahlung ab.

6. Duschen nach dem Sonnen baden, verhindert die D3 Bildung zusätzlich, weil der Körper das Vitamin nach dem Sonnen baden in 48 Std.. produziert und es erst dann über die Haut aufnimmt.

Tiere produzieren D3 auf ihrem Fell, welches sie bei Bedarf abschlecken und somit oral aufnehmen können.

Die Mittelezropäer haben im Schnitt 18ng/ml D3 im Blut.

Wir benötigen jedoch mindestens 40ng/ml und Idealerweise 90ng/ml

Ich fasse zusammen: Wir müssten in den Sommermonaten, in der Mittagspause aus der Stadt raus fahren, dahin wo die Luft sauber ist, um uns dann dort nicht eingecremt, oben ohne 30 Minuten zu sonnen. Jeden Tag. Südeuropäer in unseren Breitengraden, jeweils 60 Minuten.

Ältere Menschen bei welchen die Fissuren in den Arterien, vom Körper als Schutz mit Cholesterin und Kalk zu gekittet wurden, sollten zusätzlich zum D3 noch Vitamin K2 MK7 zu sich nehmen.

Vitamin K2 hat eine Gerinnungshemmende Wirkung auf das Blut. Wo hingegen K2 MK7, laut Wissenschaftler, diese Eigenschaft nicht hat!  Um Irrtümer vorzubeugen, gibt es deswegen Überlegungen, K2 Mk7 anders zu benennen.

Jedem welcher Wert auf eine Gute Gesundheit legt, empfehle ich die Lektüre der 2 oben genannten Bücher.

Vitamin D3 ist eine Grundsäule der Gesundheit. Man kann es mit Handwerkern auf einer Baustelle vergleichen. Sie benötigen Baustoffe um ihre Arbeit erledigen zu können. Das sind Vitamine, Makro und Mikronährstoffe. 

einen Guten online Vitamin D Substitutionsrechner, gibt es auf folgender Seite:

http://www.melz.eu/index.php/formeln/vitamin-d-substituierung

zusätzlich zum benötigen Vitamin D3 + Erhaltungsdosis, können wir hier auch unseren K2/MK7 Bedarf ermitteln

         

Besonnungsplan laut einer alten Anleitung von Osram, mit der UVB Ultra Vitalux 300W  

Heute wird diese Lampe nur noch für Tiere angeboten. Wahrscheinlich um bei einem eventuellen missbrauch -  wie zu lange Bestrahlungszeit, nicht haftbar gemacht zu werden.

Bei Bestrahlung mit der OSRAM-Heimsonne im Abstand von ca. 50 cm wird eine etwa 6-7mal so hohe biologische Wirksamkeit wie bei der natürlichen Sonnenstrahlung erzielt. Für den normalempfindlichen Hauttyp wird das Erythem (Hautrötung) dadurch bereits nach etwa 3 Minuten Bestrahlungsdauer bewirkt. Die Sommersonne auf Sylt ergibt den gleichen Effekt bei einer Bestrahlungsdauer von etwa 35 Minuten.

a) Normalempfindliche Personen (Hauttyp III) Für Personen, deren Haut sich nach Sonnenbestrahlung normal rötet und bräunt, wird folgendes Bestrahlungsschema empfohlen: 1. Tag - 3 Min. 2. Tag - 4 Min. 3. + 4. Tag - 6 Min. 5. Tag - 7 Min. 6. Tag - Keine Besonnung 7. + 8. Tag - 9 Min. 9. + 10. Tag - 11 Min. 11. - 14. Tag - 14 Min. Danach mindestens 4 Wochen Pause

Osram Ultra Vitalux 300W

Das Leuchtmittel hat eine E27 Fassung und darf nur mit Keramikfassung betrieben werden.