Sleephacking
Private Wissensvermittlung zum Thema
SCHRÄG SCHLAFEN:
Schafe und Rinder versuchen immer mit dem Kopf bergaufwärts zu schlafen. Vögel und Pinguine schlafen aufrecht stehend. Dies sind gute Beispiele für psychologische Interaktionen des Körpers und Gehirns mit der Schwerkraft.
Auf einem um 5° geneigten Bett zu schlafen wirkt sich positiv auf den Kreislauf, den Stoffwechsel und den
Wasserhaushalt aus. Außerdem kann es das Ausleiten von Schadstoffen aus dem Körper verbessern. Zudem können die Symptome etlicher Gebrechen gemildert werden, siehe unten.
Andrew. K. Fletcher, ein englischer Maschinenbauingeneur, hat bereits über 20 Jahre lang viele Versuche durchgeführt und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass ein um ca. 15 cm erhöhtes Bett am Kopfende sich positiv auf den
Gesundheitszustand auswirkt.
Ursprünglich untersuchte Fletcher die Zirkulation von Flüssigkeiten in Pflanzen und hat dabei festgestellt, dass es auch ohne Herz einen Flüssigkeitskreislauf gibt; und zwar dadurch, dass es in der Pflanze Flüssigkeiten mit unterschiedlicher Konsistenz gibt (aufwärts dünnflüssig, abwärts dickflüssig -höhere Dichte).
Auch das arterielle Blut ist dickflüssiger als das venöse und somit der Schwerkraft stärker ausgesetzt.
Das spornte ihn an einen Versuch zu starten: Er verwendete einen geschlossenen, mit Wasser gefüllten Kreislauf aus Schläuchen. An der Verbindungsstelle der Schläuche fügte er etwas gefärbte Salzlösung dazu.
Nachdem man die Schläuche auf ein Bett legte, das am Kopfende um 10 cm erhöht worden war, begann auf einer Seite das Wasser nach unten zu laufen und das klare Wasser über der gefärbten Flüssigkeit nach oben zu steigen. Es entstand
ein bidirektionaler Fluss in einem Schlauch. Nach einem weiteren Anheben des Bettes um weitere 2,5 cm am Kopfende, begann im ganzen Schlauchsystem ein Kreislauf zu fließen.
Nachdem Fletcher beobachtet hatte, dass bei Personen, die auf einem am Kopfende um 15 cm erhöhten, also um 5° geneigten Bett lagen, Krampfadern verschwanden, wusste er, dass eine positive Veränderung des Kreislaufes erzielt worden war.
In einem Museum wurde ein altägyptisches Bett vermessen und man stellte fest, dass es um 5° geneigt war. Bei seinen Recherchen stieß er auf Berichte der NASA, die besagen, dass das Liegen auf ebenen Betten ungesünder sei.
Es reicht aber nicht, wenn man lediglich den Körper in der Mitte abknickt und so nur den Oberkörper oder nur den Kopf anhebt. Dadurch entstehen Druckstellen und ein Stau im Beckenbereich.
Bei der Umstellung kann es innerhalb der ersten zwei Wochen zu Nackenstarre und Muskelkater kommen. Der Körper benötigt auch mehr Wasser, weil mehr Flüssigkeit verdunstet, daher vor dem Schlafen noch Wasser trinken. Der Urin wird konzentrierter, weil mehr Abfallstoffe aus dem Blut ausgeschieden werden.
Ken Üzzell, ein Ernährungsfachmann, Physio- und Traumtherapeut, zeigt auf seiner Webseite die Vorteile der Bettneigungstherapie (BNT) auf . Er berichtet auch, dass sich auch psychische Probleme und Traumata nach und nach zu lösen beginnen und sich der allgemeine Gesundheitszustand verbessert.
Fletcher sammelt seit 1990 Erfahrungsberichte im Zusammenhang mit der BNT und hat viele Rückmeldungen erhalten: Wirkung bei Atemwegserkrankungen, Stärkung des Immunsystems (Parasitenabwehr), Verschwinden von Schnarchen, Krampfadern und Rückenmarksödemen, Erleichterungen bis zum vollständigen Abheilen von offenen
Wunden und Wassereinlagerungen, maßgebliche Verbesserung von Bewegungseinschränkungen, Gicht, Psoriasis, Cellulitis, Unterstützung bei Diabetes, Hilfe bei Asthma, starke Erleichterungen bei Nebenhöhlenverstopfungen,
Regulierung des Ventikeldrucks, Verminderung bis zum Ausbleiben von Migräne, Hilfe für Kinder auch bei ADHS, Regulierung des Wärmehaushalts des Körpers, Abbau von Fett, Aufbau von Muskelmasse u. v. m. Fletcher dokumentierte folgende Veränderungen Beim Menschen, die auf einem geneigten Bett schlafen:
Verringerung der Herzfrequenz um 10 -12 Schläge pro Minute
Verringerung der Atemzüge um 4 – 5 pro Minute, trotzdem Anregung des Kreislaufs
Warum ist das nicht bekannt ?
Obwohl Fletcher bei Gesundheitsbehörden, Kliniken, Universitäten usw. forderte, seine Theorie zu untersuchen, fand er nach anfänglichem Interesse stets Ablehnung. Er nimmt an, dass dies deshalb so ist, weil sich diese Idee nicht wirtschaftlich profitabel umsetzen lässt - Es ist zu einfach. Daher bitte selbst testen und im privaten Kreis weitergeben.
Es ist nur verwunderlich, dass sich niemand die Mühe gemacht hat, seit man in den Museen aus Pharaonengräbern stammende und um 5° geneigte Betten ausstellt, nachzuforschen, warum diese Betten genau um 5° geneigt sind.
Infos unter : InclinedBedtherapy.com (Englisch)
Information in Deutsch: https://www.youtube.com/watch?v=KVR7FDMCP7s Prof. Amann-Jennson - These 17/21schräg schlafen
Quelle: Zusammenfassung und überarbeitete Version des Artikels von: