Flammkuchen Elsässer Art mit Sauerkrautboden
Zutaten:
Für den Boden 1 Dose Sauerkraut, vorgekocht (Abtropfgewicht 770 g) 4 Eier 100 g geriebener Käse Salz & Pfeffer
Für den Belag 200 g Schmand (oder Crème fraîche, Frischkäse, etc.) Etwas Olivenöl Salz & Pfeffer Speckwürfel Zwiebel Schnittlauch
Zubereitung:
Sauerkraut in einem Textil-Küchentuch gut ausdrücken. Mit den Eiern und dem geriebenen Käse zu einem Teig verrühren. Mit Salz & Pfeffer würzen. Dabei nicht zu viel Salz verwenden, da das Sauerkraut aus der Dose bereits gesalzen ist. Ein rundes Pizzablech mit Backpapier auslegen. Den Sauerkraut-Teig darauf verteilen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) 20 Min. vorbacken. Schmand mit etwas Olivenöl verrühren und mit Salz & Pfeffer würzen. Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Den angerührten und gewürzten Schmand auf dem vorgebackenen Boden gleichmäßig verteilen. Zwiebel- und Speckwürfel darüber geben und den Flammkuchen weitere 20 Min. bei gleicher Hitze backen. Schnittlauch klein schneiden und darüber geben.
Thunfischauflauf Low carb
Zutaten für 2 Personen:
- 250 g Champignons
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Kokosöl
- 500 g Spinat, TK
- 150 g Thunfisch (Dose)
- 1 Ei
- 80 g Quark, 20 %
- 60 g Mozzarella, gerieben
- Salz, Pfeffer
- (Knoblauch)
Zubereitung:
Den Thunfisch in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden und in einer Pfanne in dem Kokosöl glasig
dünsten.
Währenddessen die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
Die Champignonscheiben zu den Zwiebeln geben und ein paar Minuten dünsten. Wahlweise 1 Zehe Knoblauch hinzugeben.
Den Spinat zugeben und bei niedriger Temperatur dünsten bis er ganz aufgetaut und sämtliches Wasser verdampft ist.
Das Ei mit dem Quark verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Ei-Quark-Masse und den Tunfisch in die Pfanne geben und verrühren.
Alles in eine Auflaufform geben, mit dem geriebenen Mozzarella bestreuen
und im Backofen bei 170° Umluft ca. 20 Min. backen.
- 100g Leinsamen (geschrotet)
- 100g Sonnenblumenkerne (12Std. Gewässert)
- 100g Waldstaudenroggen, Dinkel, Einkorn etc... (gewässert und angekeimt)
- 300g Paprika,
- 1-2 Zwiebel oder einen Bund Frühlingszwiebeln,
- 1-2 Knoblauchzehen,
- 3-4g Salz,
- 100-200ml Wasser
Sonnenblumenkerne zusammen mit Paprika, Salz, Wasser und Knoblauch pürieren. Zwiebeln in dünne Scheiben oder kleine Würfel schneiden und alles zusammen vermengen. Anschließend alles zusammen vermischen und auf 2-3 Bleche zum Trocknen verteilen und bei 40-50 Grad 8-12 Stunden (je nach Schichtdicke) trocknen.
Zum Schluss mit dem Pizzaschneider 5x5cm Stücke schneiden.