Besser sehen in 3 Minuten
Hier ist eine Übersicht über die Wirkungen, die du ganz einfach in deinen eigenen vier Wänden mit einer Nahinfrarot-Rotlicht-Bestrahlung erzielen kannst:
- Versorgung der Körperzellen mit Energie
- Regeneration von Zellen und Gewebe
- Verbesserung der Durchblutung
- Bessere und schnellere Wundheilung
- Vitalität und Jugendlichkeit der Haut
- Verbesserter Haarwuchs und verminderter Haarausfall
- Verbesserung der Fitness
- Verbesserung der Schlafqualität
Verbesserter Haarwuchs und verminderter Haarausfall
Viele Männer, aber auch Frauen, sind von Haarausfall betroffen. Nahinfrarot-Rotlicht-Therapie kann den Haarwuchs auf der Kopfhaut signifikant erhöhen, wie eine Studie gezeigt hat. ( https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/14764172.2017.1326609?journalCode=ijcl20 )
Forscher entdecken überraschende Methode zur Erhöhung der Sehkraft
Die durchgeführte Untersuchung belegt, dass es bei manchen Menschen ausreicht, zwei Wochen lang für drei Minuten täglich in tiefrotes Licht zu schauen, um die Sehkraft zu verbessern. Veröffentlicht wurde die Studie am 29. Juni 2020 in The Journal of Gerontology.
Mit dem Alter, vor allem nach 40, nimmt das visuelle System signifikant ab, erklärt Professor Glen Jeffery, leitender Autor vom Institut für Augenheilkunde am UCL, in einem Pressestatement. Durch die untersuchte Methode könnte eine Augentherapie möglich sein, die weltweit Millionen Menschen hilft, dem natürlichen Abnehmen ihrer Sehkraft entgegenzuwirken.
„Um diese Abnahme aufzuhalten oder umzukehren, versuchen wir die alternden Netzhautzellen mit kurzen Bestrahlungen durch langwelliges Licht zu rebooten.“Professor Glen Jeffery, Institut für Augenheilkunde (UCL)
Um zu testen, ob sich auf diese Art die Sehkraft verbessern lässt, rekrutierte man 24 Personen (12 Männer und 12 Frauen) im Alter von 28 bis 72 Jahren. Keine von ihnen hatte eine Augenerkrankung, die Augen aller wurden zu Beginn der Studie auf die Sensibilität ihrer Netzhautrezeptoren (Stäbchen und Zapfen) getestet.
Anschließend erhielten die Proband*innen eine kleine LED-Lampe (tiefrotes Licht mit einer Wellenlänge von 670 Nanometern), die sie mit nach Hause nehmen und täglich für drei Minuten ansehen sollten. Anschließend testet man erneut die Sensibilität der Netzhautrezeptoren.
Die Auswertung zeigte zunächst, dass das Licht auf jüngere Personen keine Auswirkungen hatte. Bei Teilnehmenden im Alter von etwa 40 Jahren, ließ sich die Sehkraft dadurch verbessern.
Im Detail erhöhte sich bei manchen die Fähigkeit, Farben zu erkennen (Kontrastempfindlichkeit der Zapfen) um bis zu 20 Prozent. Besonders signifikant waren die Veränderung im blauen Teil des Farbspektrums, das im Alter anfälliger ist.
Die Fähigkeit, dunkles Licht zu sehen (Empfindlichkeit der Stäbchen), verbesserte sich bei Personen um die 40 Jahr ebenfalls, wenngleich weniger als die Kontrasterkennung.
„Unsere Studie zeigt, dass es möglich ist, signifikant die Sehkraft zu verbessern, die bei alternden Individuen abgenommen hat, indem wir sie einfach kurz leichten Wellenlängen aussetzen, die das Energiesystem wieder aufladen, das in den Netzhautzellen abgenommen hat, in etwa wie eine Batterie aufzuladen.“Professor Glen Jeffery, Institut für Augenheilkunde (UCL)
Die Technologie sei simpel und sehr sicher, fügt Jeffery hinzu. Ein Gerät für eine derartige Therapie koste rund zwölf britische Pfund in der Herstellung, was die Methode zudem äußerst einfach zugänglich für die Öffentlichkeit mache.
Quellen: University College London, The Journal of Gerontology: „Optically Improved Mitochondrial Function Redeems Aged Human Visual Decline“