OPC
OPC - Oligomere Proanthocyanidine
Die Entdeckung von OPC Im Jahre 1534/35 geriet der französische Forscher Jack Cartier mit seiner Expedition nach Nordamerika in Schwierigkeiten.
Als er in die St.-Lorenz-Bucht segelte, wurden er von einem Wintereinbruch überrascht, mit dem keiner gerechnet hatte.
Kurz darauf kam es zu Todesfällen, die sich keiner erklären konnte.
Der Mannschaft fielen die Zähne aus, die Beine schwollen an und sie starben.
Heute weiß man, dass es sich damals um Skorbut handelte, der durch Vitamin-C-Mangel ausgelöst wird.
Ein Teil der Mannschaft jedoch hatte Glück und wurde von Indianern gerettet.
Sie erkannten gleich, was den Menschen fehlte und kochten einen Sud aus der Rinde und aus Nadeln einer speziellen Pinienart, sie nannten ihn Anneda-Baum.
Seiner Mannschaft ging es nach und nach besser und sie überlebten.
Nach 400 Jahren entdeckte Professor Masquellier, dass in der Rinde ein hoher Anteil OPC enthalten ist und die Nadeln jede Menge Vitamin C enthielten.
Was ist OPC? OPC, also Traubenkernextrakt zählt zu den stärksten Antioxidantien der Welt und ist nicht nur in Traubenkernen zu finden.
In zahlreichen Pflanzen konnte es nachgewiesen werden, unter anderem in den roten Häutchen der Erdnüsse. Durch diese wurde der Traubenkernextrakt auch, von dem Wissenschaftler Jack Masquelier entdeckt.
Durch Zufall eigentlich, da er lediglich herausfinden sollte, ob die Abfallprodukte der Erdnussproduktion giftig sind.
Er verabreichte der schwangeren Frau seines Kollegen OPC, da sie an Ödemen litt. Innerhalb von nur wenigen Tagen war sie vollkommen frei von Beschwerden und der Traubenkernextrakt wurde genauer unter die Lupe genommen.
OPC steht für Vitalität und Gesundheit, was vor allem durch seine antioxidative Wirkung kommt.
Der Traubenkernextrakt hat nicht nur eine blutverdünnende Wirkung, sondern wirkt sich positiv auf das Bindegewebe aus.
Zudem wird der Extrakt gegen Allergien, Hautkrankheiten wie auch zum Schutz des Herz-Kreislaufsystems eingesetzt.
Durch die blutverdünnende Wirkung hat OPC den Vorteil, dass unser Blut besser fließen kann und somit auch die Arterien vor Ablagerungen geschützt werden.
Dies wirkt sich gleichzeitig auch auf das Herz-Kreislaufsystem aus und sorgt für elastische Adern.
Doch auch freie Radikale werden wirkungsvoll bekämpft und Zellschäden kann vorgebeugt werden.
Selbst wenn die Zellen schon beschädigt sind, kann der Traubenkernextrakt dazu beitragen, dass die Regeneration und Erneuerung schneller vonstattengeht.
OPC / Oligomere Proanthocyanidine
- Durchblutungsfördernd
- Erhöhung der Elastizität der Blutgefäßwände
- Schutz vor Ablagerungen und freien Radikalen in den Adern
- Entzündungshemmend
- Haarwuchsfördernd
- Verbesserung der Sehfähigkeit (auch bei Nacht)
- Cholesterinsenkend (vor allem in Verbindung mit Chrom Picolinat)
- Regulation des Immunsystems
- Harmonisierung des Hormonsystems
- Verbesserung der Aufmerksamkeit
- Lebensverlängernd (im Tierexperiment wissenschaftlich bewiesen)