Sulforaphan
ist ein starkes Antioxidans, das erst 1992 Von Dr. Talalay aus Brokkoli isoliert wurde.
Während Vitamin C und E im Kampf gegen freie Radikale sich sozusagen selber opfern, agiert Sulforaphan sehr klug und aktiviert Körpereigene Entgiftungssysteme in der Leber. Da Sulforapan indirekt wirkt, kann es bis zu 5 Tagen im Körper aktiv, seine Arbeit verrichten.
Frische Brokkolisprossen weisen den höchsten Sulforaphangehalt auf und zwar 10 bis 100 mal mehr als in Brokkoli Gemüse. Ein Löffel Brokkoli Sprossen enthält so viel Sulforaphan wie 500 Gramm frischer Brokkoli.